
individuelle Trainingstherapie
11. Juli 2024
Unsere Haut
15. Juli 2024Ist Übergewicht im Alter ein zunehmendes Problem? Laut einer Studie des Robert Koch-Instituts ist jede dritte Frau und jeder dritte Mann über 60 zu dick. Obwohl wir immer älter werden, neigen wir auch dazu, an Gewicht zuzulegen. Es ist bekannt, dass es im Alter schwieriger wird, das Gewicht zu halten 📈. Die Studie des Robert Koch-Instituts zeigt die Anteile von Männern und Frauen über 60 Jahren mit Adipositas (BMI ≥ 30) in der gleichaltrigen Bevölkerungsgruppe. Übergewicht und Adipositas können zu verschiedenen Beschwerden führen (wie Bluthochdruck, Rücken- und Gelenkschmerzen) und die Entwicklung chronischer Krankheiten begünstigen. Daher ist regelmäßiges Training 💪 und eine gesunde Ernährung 🍏, insbesondere im Alter, entscheidend, um gesund und fit zu bleiben. © Robert Koch-Institut 2014, Studie DEGS1, Erhebung 2008–2011.
Vereinbare einen Termin unter Rezepteinreichung– Praxis Am Mühlentor (praxis-am-muehlentor.de) ,per WhatsApp
unter 03987-2080350 oder per Mail unter termin@praxis-am-muehlentor.de.
#praxis_am_muehlentor #evidenzbasiertetherapie #aktivetherapie #physiotherapieundtraining #kompetenzzentrum #trainingstherapie #präventionistwichtig #rehabilitation #trainingistnichtverhandelbar #regionalmarke_uckermark #unternehmervereinigunguckermark #templin #uckermark #yoliitraining #nils_schnell_trainingsgeraete #mindzmove #consularisgmbh #kwsgmbh #sporttec #focus_gesundheit