Definition

Krankengymnastische Behandlungsverfahren nach Bobath unter Ausnutzung der natürlich vorhandenen Bahnungs- und Hemmungsmechanismen des Nervensystems.

Therapeutische Wirkung:

  • Hemmung pathologischer Entwicklungen und Bahnung physiologischer Bewegungsmuster
  • Verbesserung der Motorik, Sensorik, Psyche, Sprachanbahnung
  • Ausnutzung der Stimulationsmöglichkeiten (Plastizität) des Gehirns
  • Verbesserung der zentralen Kontrolle

Therapieziel:

  • Verbesserung der Motorik (Normalisierung des Muskeltonus und der Muskelkraft für Fein- und Grobmotorik)
  • Verbesserung von Haltung und Koordination
  • Verbesserung der Sensomotorik
  • Verbesserung der Komplexbewegungen, Bahnung physiologischer Bewegungsmuster
  • Hemmung pathologischer Bewegungsmuster
  • Vermeidung oder Verminderung sekundärer Schäden

Weiterbildungsnachweis

Die unter dieser Position beschriebenen Leistungen können durchgeführt und abgerechnet werden von Physiotherapeuten, die eine erfolgreich abgeschlossene spezielle Weiterbildung in dem betreffenden Bereich (Bobath, Vojta oder PNF) von mindestens 120 Stunden mit Abschlussprüfung absolviert haben.

Haben Sie Fragen zu dieser Therapeutischen Anwedung?

Dann melden Sie sich gern bei unseren Mitarbeitern unserer Praxis telefonisch unter 03987 - 2080350 oder schreiben Sie uns eine E-Mail an info@praxis-am-muehlentor.de