
Definition
Krankengymnastische Behandlungsverfahren nach Bobath unter Ausnutzung der natürlich vorhandenen Bahnungs- und Hemmungsmechanismen des Nervensystems.
Therapeutische Wirkung:
- Hemmung pathologischer Entwicklungen und Bahnung physiologischer Bewegungsmuster
- Verbesserung der Motorik, Sensorik, Psyche, Sprachanbahnung
- Ausnutzung der Stimulationsmöglichkeiten (Plastizität) des Gehirns
- Verbesserung der zentralen Kontrolle
Therapieziel:
- Verbesserung der Motorik (Normalisierung des Muskeltonus und der Muskelkraft für Fein- und Grobmotorik)
- Verbesserung von Haltung und Koordination
- Verbesserung der Sensomotorik
- Verbesserung der Komplexbewegungen, Bahnung physiologischer Bewegungsmuster
- Hemmung pathologischer Bewegungsmuster
- Vermeidung oder Verminderung sekundärer Schäden
Weiterbildungsnachweis
Die unter dieser Position beschriebenen Leistungen können durchgeführt und abgerechnet werden von Physiotherapeuten, die eine erfolgreich abgeschlossene spezielle Weiterbildung in dem betreffenden Bereich (Bobath, Vojta oder PNF) von mindestens 120 Stunden mit Abschlussprüfung absolviert haben.
Preis/Behandlung:
Krankengymnastik ab dem 18 Lebensjahr nach Bobath
Gesetzlich Krankenversichert | |
---|---|
Preis EUR GKV | 44,15 |
Taktung | 25 min |
Privat Krankenversichert | |
---|---|
PKV = GKV x Faktor 1,9 | 83,89 |
Taktung | 25 min |
Jetzt Rezept einreichen!
Wir helfen gerne weiter